Feine Linien, klare Haltung und eine Handschrift, die bleibt.
Danielle, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Fräulein Dot, ist eine Künstlerin, die nicht nur sticht – sie gestaltet. Seit 2008 ist sie Teil der Tattoo-Szene und hat sich auf Linework, Dotwork, Geometrik, Blackwork, florale Motive und Anime-Tattoos spezialisiert. Ihre Motive bestechen durch außergewöhnliche Detailverliebtheit, klare Komposition und eine technische Präzision, die man wiedererkennt.
Der Weg in die Tattoo-Welt war jedoch kein leichter. Als junge Mutter wagte Danielle bewusst den Schritt in die Selbstständigkeit – getrieben von dem Wunsch nach Unabhängigkeit und dem Mut, das zu tun, was sie erfüllt. Schon als Kind zeichnete sie mit Hingabe – sauber, strukturiert, mit einem besonderen Blick für Linien und Formen. Dass sie ihre künstlerische Ader irgendwann unter die Haut bringen würde, war fast vorhersehbar.
Ihr Stil entwickelte sich nicht über Nacht, sondern durch Erfahrung, Neugier und viele Stationen. Nach sechs Jahren in einem etablierten Studio in Hanau suchte Danielle gezielt nach neuen Herausforderungen. Sie arbeitete in verschiedenen Studios der Region, begegnete unterschiedlichsten Artists und vertiefte so nicht nur ihr technisches Wissen, sondern auch ihr künstlerisches Verständnis.
In dieser Phase kam ein Schlüsselmoment: Ein Kollege sah ihre alten Jugendzeichnungen – präzise, geometrisch, fein. Sein Kommentar: „Du bist eine Linework-Künstlerin.“ Ein Satz, der zum Wendepunkt wurde. Danielle begann, sich auf Linework und Dotwork zu konzentrieren und fand darin ihre künstlerische Heimat.
Ein weiterer Meilenstein war eine Tattoo-Convention in Rumänien, wo sie die Technik des Whipshading kennenlernte. Eine Methode, mit der sie ihre Dotwork-Stilistik perfektionierte. Seither verfeinert sie ihre Technik stetig weiter: weich, fließend, ausdrucksstark.
Mit wachsender Erfahrung, zahlreichen internationalen Guestspots und über 50 besuchten Tattoo-Conventions in Europa reifte ein neuer Wunsch: noch mehr Unabhängigkeit. Danielle gründete 2020 ihr eigenes Studio in Seeheim-Jugenheim. Ein Herzensprojekt, das ihre Vision von künstlerischer Freiheit, Teamgeist und Menschlichkeit vereinen sollte.
Doch mit dem eigenen Studio kamen auch neue Herausforderungen: wirtschaftlicher Druck, Organisation, Teamführung, Buchhaltung – all das nahm zunehmend Raum ein und bremste ihre kreative Energie. Danielle merkte, dass ihr Herz für die Kunst schlägt, nicht für Verwaltungsarbeit. 2023 zog sie einen klaren Schlussstrich: Sie schloss ihr Studio, um sich neu auszurichten.
Und fand bei PIKASS genau das, was sie suchte: kreative Entfaltung, professionelle Strukturen und ein Umfeld, in dem ihre Kunst geschätzt wird. Dank der klaren Rollenverteilung und der organisatorischen Stärke des Unternehmens kann sich Danielle bei PIKASS auf das konzentrieren, was sie am meisten liebt: das Tätowieren.
Seitdem ist sie ein fester Bestandteil von TEAM PIK – mit Herz, Feingefühl und einem feinen Gespür für echte Verbindung. Was Danielle bei PIKASS besonders macht, ist nicht nur ihre Erfahrung, sondern auch ihre Art: empathisch, aufmerksam, geduldig. Sie nimmt sich Zeit für die Menschen, die zu ihr kommen – hört zu, fragt nach, denkt mit. Gemeinsam entstehen maßgeschneiderte Designs, die exakt zur Persönlichkeit und Körperform passen.
Danielle spricht fließend Deutsch und Niederländisch. Geprägt durch ihre zweisprachige Kindheit. Diese Offenheit spiegelt sich auch in ihrer künstlerischen Vielseitigkeit und internationalen Erfahrung wider: Mehr als 50 Tattoo-Conventions in Europa, zahlreiche Auszeichnungen und durchweg positives Kundenfeedback belegen ihr Können.
Du suchst ein Tattoo mit Persönlichkeit, Klarheit und einer unverwechselbaren Handschrift?
Dann teile deine Idee mit Danielle und entwickle gemeinsam mit ihr dein ganz persönliches Tattoo-Projekt.
👉 Jetzt unverbindlich anfragen