Mejo ist ein Künstler mit Herz, Präzision und einem besonderen Blick für realistische Tiefe. Seit über zwölf Jahren widmet er sich dem Tätowieren – ein Weg, der schon früh durch seine Begeisterung für das Zeichnen geprägt wurde. Bereits als Kind fiel sein außergewöhnliches Auge für Details auf. Mit 14 fasste er den Entschluss, seine zeichnerischen Fähigkeiten auf ein künstlerisches Niveau zu heben – mit dem Traum, eines Tages großer Maler zu werden.
Die entscheidende Wendung kam durch seinen Bruder, der ihn zum Tätowieren ermutigte – und das veränderte alles. Seine Karriere begann in einem ungarischen Studio in Wien, wo er unter der Anleitung des Künstlers Cimpa nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch Werte wie Bescheidenheit und hygienisches Arbeiten verinnerlichte. Es folgten prägende Jahre in Studios wie Everesttattoo, Skinlabtattoo und aktuell bei Jamestattoo in Ungarn. Doch sein Weg führte ihn weit über die Landesgrenzen hinaus: Als Gasttätowierer war er in renommierten Studios in Österreich, Luxemburg, der Schweiz und Deutschland tätig – überall auf der Suche nach neuen Eindrücken, Inspiration und künstlerischem Austausch.
Durch diese internationalen Stationen konnte Mejo nicht nur seine künstlerischen Fähigkeiten kontinuierlich verfeinern, sondern auch ein tiefes technisches Verständnis und ein geschultes Auge für Details entwickeln. Die Vielfalt an Menschen, Kulturen und Studios, mit denen er im Laufe der Jahre gearbeitet hat, haben ihn zu einem außergewöhnlich vielseitigen und reflektierten Künstler geformt – jemand, der heute zu den besten seines Fachs zählt. Auch sprachlich zeigt sich diese Offenheit: Mejo spricht fließend Ungarisch, Englisch und Deutsch – ein großer Vorteil für die persönliche Beratung, den kreativen Austausch und das Vertrauen seiner Kunden.
Ein Besuch, den ihn nie losgelassen hat: PIKASS TATTOO. Bereits bei seinem ersten Besuch spürte Mejo die besondere Atmosphäre, die dieses Studio ausmacht. Der professionelle Umgang, das familiäre Teamgefühl, der respektvolle Austausch mit anderen Artists. Bei PIKASS fühlte er sich vom ersten Moment an wohl. CEO Marco nennt ihn liebevoll „unseren Teddy“ – eine treffende Beschreibung für seine ruhige, herzliche Art, mit der er Kunden begegnet. Für Mejo ist PIKASS nicht nur ein Ort zum Arbeiten, sondern ein Ort, der ihn inspiriert und fördert. Deshalb kehrt er regelmäßig zurück – als geschätzter Teil von TEAM PIK, der sich ganz bewusst für diesen Ort entschieden hat.
Stilistisch hat sich Mejo in fast jedem Bereich ausprobiert, doch seine größte Leidenschaft gilt dem Schwarz-Weiß-Realismus. Seine Tattoos leben von technischer Präzision, emotionaler Tiefe und klarer Bildsprache. Gelegentlich ergänzt er seine Werke mit gezielten Farbakzenten, die ihnen eine zusätzliche Ausdruckskraft verleihen. Besonders gerne widmet er sich großflächigen Projekten – wie ganzen Rückentattoos, Sleeves oder Bein-Konzepten. Für ihn sind diese Flächen mehr als nur Haut! Sie sind erzählende Leinwände, auf denen ganze Geschichten entstehen können.
Auch abseits der Nadel ist Mejo künstlerisch aktiv. In seiner Freizeit plant, zeichnet und malt er leidenschaftlich, immer mit dem Ziel, jede Komposition bis ins Detail durchdacht zu gestalten. Sein Anspruch ist es, Tattoos zu erschaffen, die nicht nur schön aussehen, sondern Menschen glücklich machen, begleiten und dauerhaft berühren.
Du willst mehr als nur ein Tattoo?
Dann ist Mejo die richtige Wahl: Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem künstlerischen Feingefühl und seiner ruhigen Ausstrahlung schafft er Werke, die bleiben und dabei nie den Menschen dahinter aus den Augen verlieren. Jetzt unverbindlich anfragen über unser Onlineformular – und dein persönliches Tattoo-Kunstwerk mit Mejo planen.